Bildungsangebote
Die Bildungsangebote, die im Rahmen des Projektes BexElektro entstanden sind, adressieren das Themengebiet Elektromobilität im Kontext regenerativer Energiesysteme und Smart Home-Systeme, da Energie und Verkehr in Zukunft als Schlüssel für eine Sektorenkoppelung zusammen gedacht werden. Erneuerbarer Strom ermöglicht die Produktion von zukünftigen Fahrzeugantrieben (Batterie und Brennstoffzelle) und Kraftstoffen (Wasserstoff und strombasierte Kraftstoffe). So wird Mobilität ein Teil eines integrierten Mobilitäts- und Energiesystems. Im Sektor Smart-Home ist zwar eine positive Entwicklung zu verzeichnen, jedoch scheuen viele Konsumenten die hohen Kosten. Zudem fehlt einem großen Teil das technische Verständnis. Hier liegt ein hohes Potenzial bei den Serviceanbietern sowie bei der Kernzielgruppe des vom Projekt avisierten Bildungsangebotes. Diese müssen sich verstärkt mit den neuen Technologien und deren Möglichkeiten auseinandersetzen, um den aufkommenden Markt zu befriedigen und abzuschöpfen. So lag das Wachstum in diesem Bereich zum Beispiel 2016 bei 21%, 2017 bei 22% und 2018 bei 24%.Der mit diesen Prognosen verbundene Aufwuchs unterstreicht die Relevanz entsprechender Bildungsangebote.
Der BexElektro Entwicklungspfad
Copyright © by Fraunhofer-Gesellschaft